„Kontextende Unternehmensführung ist Ansatz und Inhalt zugleich.
Es geht dabei um das Verbinden, Verknüpfen und Verweben von Wahrnehmungen, Ressourcen, Fachwissen, Erfahrungswissen, der kontextuellen Umwelt, von Haltung und konkretem Handeln.
Das betrifft Menschen, Themen und Strukturen gleichermaßen.“
Claudia Wagner, Gesellschafterin DOCK12
Unternehmensführung ist das, was im Unternehmen tagtäglich passiert. Im Moment und im Weitblick über die Jahre. Consulting, so wie DOCK12 es versteht, stellt hierbei für alle Beteiligten Werkzeuge und Erfahrungsraum, in die Wissen und Erleben eingebracht werden, zur Verfügung. Diese Vielfalt und die transparente Nutzung von kontextenden Werkzeugen ermöglichen Ressourcen optimal für die Wettbewerbsfähigkeit, Vitalität und Innovation Ihres Unternehmens und der beteiligten Menschen auszurichten und wirksam sein zu lassen. Ein Profit für Unternehmensführung auf allen Ebenen.
Der Arbeitsraum mit DOCK12 dient als Drehscheibe für Kommunikation, Wissen, Struktur, Richtungsgebung und Handeln. Im Rahmen der Leistung von DOCK12 ist der transparente Wissenstransfer zu den Werkzeugen und Referenzmodellen des kontextens enthalten. Ein individueller Strukturbausatz für Ihr Unternehmen entsteht im Verlauf der Zusammenarbeit mit DOCK12.
Zentrale Elemente der Zusammenarbeit mit DOCK12
Der Strukturbausatz
Der Strukturbausatz ist eine individuelle Zusammenstellung von markanten Eckpunkten, Prozessen und Indikatoren Ihres Unternehmens. Diese gelten für Prozesse innerer und äußerer Abwicklungen wie auch für Produktion, Dienstleistung und Kommunikation.
Im Kontext von Innovationen sorgt der Strukturbausatz für Orientierung im Emergenzraum. Im operativen Führen und Arbeiten kann der Bausatz als Plan genutzt werden. Plan wie Bausatz sind skalierbar und in allen Bereichen unternehmerischen Handelns nutzbar und richtungsgebend.